Immobilien noch sicher? Schuldenbremse und Zinsentwicklung – Expertenwissen 2025

Der Immobilienmarkt 2025 befindet sich im Umbruch. Die Schuldenbremse, steigende Zinsen und unsichere Marktbedingungen werfen Fragen auf: Sind Immobilien noch sicher? Wie wirkt sich die aktuelle Zinsentwicklung auf den Markt aus und was sollten Immobilienbesitzer und Investoren jetzt wissen?

In der neuesten Ausgabe von "Fragen an einen Experten" spreche ich, Sebastian Stengel, mit Gianluca Cataldo, Geschäftsführer von Mindcon und Immoclusive. Gemeinsam analysieren wir die aktuellen Herausforderungen und Chancen auf dem Immobilienmarkt.


1. Sind Immobilien 2025 noch eine sichere Investition?

Die Rahmenbedingungen für Immobilieninvestitionen haben sich drastisch verändert. Gianluca Cataldo erklärt, welche Faktoren aktuell den Markt beeinflussen:

  • Schuldenbremse: Wie sie sich auf Finanzierungsmodelle und Investitionsmöglichkeiten auswirkt.

  • Steigende Zinsen: Wie sich höhere Zinsen auf Kreditvergaben und Kaufentscheidungen auswirken.

  • Neue Marktbedingungen: Warum strategisches Vorgehen wichtiger ist denn je.

Schuldenbremse Deutschland - Entwicklung Zins und Immobilien


2. Immobilienrendite berechnen – Ab wann lohnt sich ein Kauf?

Immobilieninvestitionen lohnen sich dann, wenn die Rendite stimmt. Gianluca Cataldo erläutert, worauf Anleger bei der Renditeberechnung achten sollten:

  • Mieteinnahmen im Verhältnis zum Kaufpreis – Ein zentraler Punkt für langfristige Rentabilität.

  • Betriebskosten und Instandhaltung: Warum diese Faktoren oft unterschätzt werden.

  • Steuerliche Vorteile nutzen: Wie Sie durch clevere Planung Ihre Rendite steigern können.


3. Vergleich Immobilien vs. ETFs – Was lohnt sich mehr?

ETFs gelten als attraktive Alternative zu Immobilien, besonders aufgrund ihrer Liquidität und Diversifizierungsmöglichkeiten. Doch wie sicher sind sie wirklich?

Kriterien Immobilien ETFs
Renditepotenzial Hoch (bei guter Standortwahl) Mittel bis hoch (je nach Markt)
Inflationsschutz Hoch Mittel (abhängig vom Sektor)
Liquidität Gering Hoch (jederzeit handelbar)
Aufwand Hoch (Verwaltung, Pflege) Gering (Passives Investment)
Risiko Markt- und Mietrisiko Marktrisiko (breit gestreut)

4. Wer kann sich 2025 noch Immobilien leisten?

Durch die verschärften Kreditvergaberichtlinien und die steigenden Zinsen wird es für viele Menschen schwieriger, Immobilien zu finanzieren. Gianluca Cataldo gibt wertvolle Hinweise:

  • Mehr Eigenkapital erforderlich: Warum ausreichendes Eigenkapital wichtiger denn je ist.

  • Finanzierungsmöglichkeiten prüfen: Welche Modelle aktuell am besten funktionieren.

  • Förderprogramme nutzen: Wie man mit Unterstützung der Politik trotzdem erfolgreich investieren kann.


5. Zinsentwicklung 2025 – Was ist zu erwarten?

Die Zinsen steigen, und viele Investoren fragen sich, wie sich das auf ihre Immobilienpläne auswirkt. Gianluca Cataldo gibt seine Einschätzung zur künftigen Zinsentwicklung und zeigt, was Investoren jetzt beachten sollten:

  • Umschuldungen: Warum bestehende Immobilienkredite dringend überprüft werden sollten.

  • Anschlussfinanzierungen: Wie Sie sich vor weiteren Zinserhöhungen schützen können.

  • Strategische Planung: Warum professionelle Beratung heute wichtiger ist denn je.

Schuldenbremse Deutschland - Entwicklung Zins und Immobilien


Fazit: Immobilien weiterhin ein sicherer Hafen?

Trotz verschärfter Marktbedingungen bleibt der Immobilienmarkt attraktiv – wenn man sich gut vorbereitet und seine Investitionen strategisch plant. Gianluca Cataldo erklärt im Video, wie man Risiken minimiert und welche Chancen der Immobilienmarkt auch 2025 noch bietet.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

*Mit dem Laden des Videos stimmen Sie den Datenschutzerklärungen von Youtube zu. Mehr erfahren

📱 Folgen Sie uns für mehr Expertenwissen:
👉 Instagram
👉 Facebook


#ImmobilienNochSicher #Schuldenbremse #Zinsentwicklung #Immobilienmarkt2025 #Immoclusive #Mindcon #Immobilienmakler #StengelImmobilienservice #Renditeberechnung #ETFsVsImmobilien #InvestmentTipps #ImmobilienRendite