Ok, wir geben zu, der Titel ist ein wenig reißerisch - dennoch kann dieser Blogbeitrag für Sie entscheidend sein, um bei der nächsten Bewerbung die Zusage für Ihre Wunschmietwohnung zu erhalten.
Sie kennen es: Sie suchen nach einer neuen Wohnlösung für sich und haben vermutlich auch schon etliche Portale abonniert und herauf und herunter gescrollt. Es tut sich lange nichts, hin und wieder kommt etwas herein, was in etwa Ihrem Wunsch entspricht. Sie fragen an und bekommen einen Besichtigungstermin - oder eben auch nicht. Dieses Objekt kann dann den Erwartungen entsprechen, oftmals leider aber nicht.
Doch was tun, wenn nun doch das vermeintliche Traumobjekt erscheint? Völlig unverhofft - das Wunschobjekt, wonach man Tage, Wochen, oder sogar Monate gesucht hat - mit bspw. dem Titel "Seltene Gelegenheit sucht neuen Mieter".
Jetzt nur nicht nervös werden und übereifrig eine Anfrage stellen. "Ich interessiere mich für das Objekt und bitte um Besichtigungstermin" und vor lauter Übereifer noch die Telefonnummer vergessen! Das wird so vermutlich nicht funktionieren.
Denn auf dieses Objekt werden sich sicherlich je nach Lage, Ausstattung, Größe ca. 20-50 weitere Personen bewerben.
Ja richtig gelesen - bewerben! Einige werden "nur" eine Anfrage senden, manche aber werden sich regelrecht darum bewerben.
Eines vorweg, alle Angaben die Sie zu sich bei einer Anfrage tätigen sind freiwillig. Aber, versetzen Sie sich doch mal in die Rolle des Vermieters, oder des beauftragten Maklers. Er bekommt nun 20-50 Anfragen; mit allen Interessenten kann er die Immobilie definitiv nicht besichtigen. Vor allem nicht in Corona-Zeiten und/oder wenn diese noch vermietet ist. D.h. es findet eine Vorselektion statt. Der Eigentümer entscheidet sich für ca. 3 bis maximal 10 Personen, welche zur Besichtigung eingeladen werden.
Was vermuten Sie, wer hier oft, wenn nicht auf Empfehlung, in die nähere Auswahl kommt? Ja genau, diejenigen, welche sich am meisten um die Zusage bemüht haben, idealerweise schon gut vorbereitet sind und sich die Zeit für aussagekräftige Unterlagen genommen haben.
Und hierbei möchten wir Ihnen helfen! Was sind aussagekräftige Unterlagen? Und wie sieht nun eine "perfekte Bewerbung" aus?
Dazu gehören z.B. als PDF-Datei zusammengefasst:
- Die freiwillige Mieterselbstauskunft - diese können Sie hier downloaden.
- Gerne ein paar Infos über sich, evtl. ein Foto, Ihre berufliche Situation und was Ihnen an der Wohnung gefällt.
- Eine aktuelle Schufaauskunft meineSCHUFA
- Gehaltsnachweise bzw. Gehaltsabrechnungen
- Eine Mietschuldenfreiheitsbescheinigung des bisherigen Vermieters
- Sonstige Hinweise, die Ihnen einfallen und der Sache dienlich erscheinen
Diese Unterlagen können Sie dann entweder per Post oder idealerweise als PDF per E-Mail an den Ansprechpartner senden.
Wir wünschen Ihnen somit viel Erfolg bei der Suche nach Ihrer neuen Wohnlösung.
Ihr Team von Stengel Immobilienservice
Videoserie 2025 zum Thema: "Die perfekte Bewerbung"
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen*Mit dem Laden des Videos stimmen Sie den Datenschutzerklärungen von Youtube zu. Mehr erfahren
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen*Mit dem Laden des Videos stimmen Sie den Datenschutzerklärungen von Youtube zu. Mehr erfahren